Am 24.01.2023 gab es eine Veranstaltung, einen Workshop, mit den Schülersprecher*innen unserer Schule. Sie haben Ideen gesammelt, wie unser Schulhof aussehen soll, wenn die Bauarbeiten beendet sind. Dabei wurden sie unterstützt von den Mitarbeitern des KiJu-Büros unterstützt. Das ist das Kinder- und Jugendbüro.Die Schüler waren sehr gut vorbereitet und hatten …
Tipps und Anregungen für häusliche Übungen
NEU: Ideen für den Frühling
→ alle vorherigen Tipps findet man weiter unten auf der Homepage, in den Internet-Tipps oder in den obigen Kategorien (Aktuelles, Eltern, Logopädie aktuell, Schüler)
2 neue Trickfilme!
Endlich sind 2 neue Trickfilme fertig. “Spinne und Gespenst” und “Wo ist meine Brille?” Pünktlich zum Weihnachtsfest! In der Schule wurden sie auf einer kleinen Premiere feierlich vorgestellt. Es gab viel Applaus. Nun wünschen wir Euch viel Spaß mit ihnen. Film ab! PS: Hier findet Ihr auch alle anderen Trickfilme …
Tipps und Anregungen für häusliche Übungen
NEU: Ideen für die Winterzeit und Weihnachtliches (siehe auch Beitrag vom 04.01.2021)
→ alle vorherigen Tipps findet man weiter unten auf der Homepage, in den Internet-Tipps oder in den obigen Kategorien (Aktuelles, Eltern, Logopädie aktuell, Schüler)
Tipps und Anregungen für häusliche Übungen
NEU: Ideen für den Herbst
→ alle vorherigen Tipps findet man weiter unten auf der Homepage, in den Internet-Tipps oder in den obigen Kategorien (Aktuelles, Eltern, Logopädie aktuell, Schüler)
Tipps und Anregungen für häusliche Übungen
NEU: Ideen für den Sommer
→ alle vorherigen Tipps findet man weiter unten auf der Homepage, in den Internet-Tipps oder in den obigen Kategorien (Aktuelles, Eltern, Logopädie aktuell, Schüler)
Endlich wieder in die Nikolaikirche!
Endlich wieder in die Nikolaikirche! – Unser Frühlingskonzert Nachdem zwei mal unser traditionelles Weihnachtssingen ausfallen musste, durften wir am 7. April 2022 ein Frühlingskonzert nur für unsere Schule in der Nikolaikirche erleben. Herzlichen Dank allen Beteiligten, besonders der Kammerakademie Potsdam (KAP) und Katharine Sandow. Vier Streicher der KAP boten uns …
Über den Dächern von Potsdam
Am 9. und 11. Mai diesen Jahres waren die Gärtner der BBS auf der Dachterasse des Bildungsforums unterwegs. Dort bepflanzten wir die Blumenkübel neu. Savina, Janne, Clara-Fine, Jonas und Nikolas übernahmen diese Aufgabe. Bei herrlichem Wetter und guter Sicht gruben wir zuerst die alte Erde aus den Kübeln. Dann legten …
Neues aus dem Reitstall …
Unser Schulpferd Adler (29 Jahre) musste heute mit einem Hufgeschwür (eitrige Entzündung im Huf) im Stall bleiben. Morgen hat er einen Termin beim Tierarzt. Anthony, Ben und Daniel durften deshalb auf dem Rücken von Piccolo Platz nehmen, um ihre Übungen durchzuführen. Pico ist eine Pferdedame und hat früher an Polospielen …
Der Frühling ist da! Und eine neue ComPot!
Endlich ist sie fertig – die neue ComPot. Unsere Schülerzeitung. Lang hat es gedauert, dafür ist sie diesmal besonders dick. Und sie hat ein Thema: ZEIT. Dazu gibt es viele Artikel, Rätsel, eine Bastelanleitung und vieles mehr. Ihr bekommt sie bei Frau Busse im Sekretariat und bei uns im Computerraum …
„Bach – Dance – Challenge“ der Kammerakademie Potsdam (KAP) – Unser Beitrag!
Zu Bach tanzen? Geht nicht? Doch! Die Primarstufenklassen 3 und 4/5a sowie die Musik-Fördergruppe der schwerstmehrfachbehinderten SchülerInnen unserer Schule haben die Herausforderung angenommen und sich an der Ausschreibung der KAP beteiligt. Wir haben gemeinsam zu Bachs Arie „Seid beglückt“ getanzt und nach der Kap-Choreo und eigenen Choreographien unsere Schule in …
Film über die Schul-Cloud in der Comenius-Schule
Im letzten Jahr gab es in Potsdam eine Konferenz, die sich mit den Themen Behinderung und Digitalisierung beschäftigt hat. Es war eine Konferenz des Landesbehindertenbeirates Brandenburg. In dieser Konferenz wurden kleine Videos gezeigt, die speziell für diese veranstaltung produziert wurden. Dieser Film wurde in unserer Schule gedreht. Die Schülerinnen Shila …
Kunstprojekt in Klasse 3
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse haben im Kunstunterricht ein Wandgemälde nach dem amerikanischen Pop Art Künstler Jim Dine hergestellt. Einbezogen in dieses Kunstwerk wurden von den Schülerinnen und Schülern ausgewählte Personen wie Eltern, Betreuer, Geschwister, Freunde und Lehrerinnen. Der amerikanische Künstler Jim Dine (geboren 1935) wird oft der …
Neuer Stadtführer für Potsdam – mit Tipps für Barrierefreiheit und in einfacher Sprache
In Potsdam gibt es viel zu sehen und zu erleben. Es gibt aber auch viele Hürden wie Treppen und Kopfsteinpflaster, die manchen die Erkundung der Stadt erschweren. Auch sind viele Informationen aus dem Internet oder auf Schildern und Schrifttafel schwer zu verstehen. Darum gibt es jetzt den neuen Stadtführer “Unterwegs …
Danke an die Firma Kniesche!
Die Kinder der Comenius-Schule bedanken sich ganz herzlich bei der Firma Kniesche, die uns zwei stabile Rollwagen zum Schieben, Fahren und Transportieren der Spielsachen gespendet hat. Vielen lieben Dank! Nun machen die Hofpausen nochmal so viel Spaß!
“Ich versteh nur Bahnhof”
Ein kleiner Trickfilm über die Bedeutung von Redewendungen. Einige von Ihnen kennst Du sicherlich gut, wie zum Beispiel „Du bringst mich auf die Palme“. Andere sind vielleicht weniger bekannt. Weißt Du, was „um den Pudding gehen“ bedeutet? In diesem Film erklären wir diese und andere Redewendungen mit kleinen lustigen Szenen. …
- Page 1 of 2
- 1
- 2