neu-neu-neu-neu-neu-neu–neu-neu-neu-neu-neu-neu-neu–neu-neu-neu-neu-neu-neu-neu-neu
Frühlingshaftes

Der Winter verabschiedet sich und die Natur erwacht auf`s Neue. Im Folgenden findet ihr eine bunte Mischung von Liedern, Spielen und Übungen zum Thema “Frühling” und “Ostern”
Wer schon lesen kann findet hier ein Frühllingsrätsel zum Ausdrucken. Zurerst sortiert ihr das Buchstabendurcheinander und dann könnt ihr die Wörter im Gitterrätsel suchen. Eure Eltern helfen euch bestimmt gern.
Ordne die frühlingshaften Sätze den Bildern zu! Eine online-Aufgabe für Leseratten öffnet sich hier.
Und gleich noch eine Aufgabe (online) für gute Leser. Fülle den Lückentext richtig aus! Klicke in die Lücke und entscheide dich, welches das richtige Wort ist! Hier geht`s zum Text.
Wer sich schon mit Frühlingsblumen auskennt, kann mit dieser online-Übung sein Wissen überprüfen. Ordne die Namen der Frühblüher den Bildern zu, löse ein Kreuzworträtsel, finde Frühlingsblumen im Suchsel oder spiele Memory! Viel Spaß!
Auch in diesem Jahr begrüßen wir den Frühling mit einer lustigen Kapelle, die ihr selbst “dirigieren” könnt. Schaut mal hier
→ Einfach auf die Musiker klicken und schon beginnen sie zu musizieren. Bei nochmaligem Klicken, hören sie wieder auf.
LIEDER
Im Folgenden singe ich euch 2 Frühlingslieder, bei denen die Hände mitsingen:
“Tiritomba” von der Spiellieder-CD “Kommt und macht mit” von Uwe Plenzke®
“Es tönen die Lieder” – ein Kanon zum Mitsingen
“Alle Vögel sind schon da”-ein Klassiker
AUSMALBILDER
Malen nach Zahlen-eine bunte Tulpenwiese zum ausdrucken und ausmalen findest du hier
Viele kostenlose Malvorlagen und Beschäftigungsideen, nicht nur zur Frühlingszeit, findet ihr hier im “kidsweb”® Einfach ausdrucken und los geht`s!
WÖRTER FINDEN
Ein Frühlingswörter-Suchsel für die Größeren unter euch, die schon lesen können. Findet in dem Buchstabensalat die vorgegebenen Wörter! Sie können von links nach rechts oder von oben nach unten geschrieben sein.
FRÜHLINGSSPIELE FÜR JÜNGERE
“Kikaninchen”® hat euch hier einige nette Spiele vorbereitet. Viel Spaß, z.B. beim “Froschhüpfen”!